SELBSTREFERENZIALITÄT MITTELS SCHÖPFERISCHEN VERFAHRENS ALS QUELLE KOGNITIVER RESILIENZ: LINGUISTISCHE HERMENEUTIK
Abstrakt
In diesem Artikel wird anhand des Werks des Militärdichters der Gegenwart Volodymyr Tymchuk das Phänomen der Selbstreferenzialität oder Autoreferenzialität, das die Authentizität einer Persönlichkeit ausmacht, mit Hilfe der linguistischen Hermeneutik zufällig ausgewählter Texte und Titel betrachtet, mit dem Ziel, die Mechanismen der kognitiven Resilienz im Krieg zu optimieren. Das Phänomen der Selbstreferenzialität als Appell an sich selbst, inneren Halt zu finden, das sich in poetischer Kreativität manifestiert, ist nicht nur ein Mittel, Emotionen zu erkennen und zu verbalisieren, sondern auch, auf der Grundlage der Erfahrung von Authentizität die eigene Reaktion auf zerstörerische Ereignisse, physische und mentale Beeinträchtigungen und Belastungen zu regeln und eine Quelle der Resilienz in sich selbst zu finden. In der Zeit der harten bewaffneten Konfrontation ist das Problem der Aufrechterhaltung der kognitiven Resilienz eines Kriegers von großer Bedeutung. In diesem Ansatz dient die Poesie neben ihrer therapeutischen Wirkung auch zur Vitalitätssteigerung, da sie sowohl Ursache als auch Folge der Selbstreferenzialität ist, die die Authentizität des Individuums ausmacht.
Wykaz bibliografii
2. Hoffman F. (2007). Conflict in the 21st Century: The Rise of Hybrid Wars. Arlington: Potomac Institute for Policystudies. р. 53.
3. Hoffman F. (2007). How Marines are preparing for hybrid wars. Small Wars Journal. р. 38–42.
4. Kochubeinyk, О. (2010). Postmodern : avtentychnisn osobzstosti ta transformatsiia dyskursu sotsialnosti [Postmodern : the authenticity of the individual and the transformation of the discourse of sociality]. Visnyk Natsionalnoho tekhnichnoho universytetu Ukrainy «Kyivskyi politekhnichnyi instytut». Filosofiia. Psykholohiia. Pedahohika, no. 1, pp. 113–118 [in Ukrainian]
5. Zlyvkova V. L. (ed.) (2017). Metodolohichni zakonomirnosti formuvannia avtentychnosti fakhivtsiv sotsionomichnykh profesii: monohrafiia [Methodological regularities of forming the authenticity of specialists in socio-economic professions]. Kyiv: Slovo, 336 s. [in Ukrainian] 6. Tymchuk, V. (2016). Vohnyty! Vyzhyty! Peremohty. [Fire! Survive! Win!]. Vydannia 6-те (dopovnene, vypravlene). Lviv: Vydavnytstvo Astroliabiia. 160 s. [in Ukrainian]
7. Urys, T. (2023). Dyskurs viiny u suchasnii ukrainskii poesii [The discourse of war in contemporary Ukrainian poetry]. Visnyk nauky ta osvity, no. 5(11), pp. 246-257 [in Ukrainian]
Abstract views: 0 PDF Downloads: 0





